


Online-Seminar: Psychotherapie von Essstörungen 2.0
110,00 €
enthält 19% MwSt.
11 Fobi-Punkte
Das am besten evaluierte verhaltenstherapeutische Konzept zur Therapie von Essstörungen ist die von Chris Fairburn entwickelte Cognitive Behavioral Therapy-Expanded (CBT-E). Diese Methode verwendet ein Störungsmodell, bei dem das Phänomen im Mittelpunkt steht, dass insbesondere restriktives Essverhalten die Funktion haben kann, gestörtes Selbstwertgefühl zu stabilisieren. Das Konzept ist erfolgreich in der Symptomreduktion unabhängig vom Schweregrad der Erkrankung. Deutliche Limitationen ergaben sich in der Behandlung von Essstörungen, wenn diese in komplexe Störungen der Emotionsregulation eingebettet sind, wie bei komplexen Komorbiditaten (z.B. Borderline, Zwangsstörungen, PTBS).
In diesem Seminar wird der Schwerpunkt in der Behandlung mangelnder Fertigkeiten der Emotionsregulation im Sinne der dritten Welle der Verhaltenstherapie liegen. Das bedeutet die Abkehr von der abstrakten Auseinandersetzung mit Inhalten von sogenannten dysfunktionalen Kognitionen („Ich bin zu dick“). Es wird an den Fertigkeitsdefiziten im interpersonellen, emotionalen und metakognitiven Bereich angesetzt.
Im Seminar sollen Therapiewerkzeuge, die zur Dritten Welle der Verhaltenstherapie zählen aufgezeigt werden. Es werden teilweise an Hand von Fallbeispielen die Vorgehensweisen bei Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge Eating, aber auch bei Adipositas beschreiben. Ergänzt werden die Maßnahmen durch Beispiele für Exposition z.B. mit dem Körperbild.
Fobi-Punkte | 11 |
---|---|
Teilnahmegebühr | 110,00 € |
Aktueller Zertifizierungszeitraum: | 10.02.2018 - 10.04.2020 |
Akkreditierung | 2767902018017880000 |
Bewertung: | 1.84 |
Seminar am 29.10.2010 in der
Die Bewertung von 75 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 2.65
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 28.05.2010 in der
Die Bewertung von 37 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.69
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 12.03.2010 in der
Die Bewertung von 45 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.89
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 20.11.2009 in der
Die Bewertung von 33 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 2.05
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 28.08.2009 in der
Die Bewertung von 73 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.72
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 25.07.2009 in der
Die Bewertung von 52 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 2.03
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 04.07.2009 in der
Die Bewertung von 42 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.90
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 16.10.2015 in der
Die Bewertung von 42 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.26
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 31.10.2015 in der
Die Bewertung von 48 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.68
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 13.11.2015 in der
Die Bewertung von 32 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 2.07
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 14.11.2015 in der
Die Bewertung von 44 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.68
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 05.12.2015 in der
Die Bewertung von 61 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.48
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier