


Webinar: Schema-Borderline-Störung am 06.11.21 von 10 - 14 Uhr
364 Bewertungen
90,00 €
enthält 19% MwSt.
6 Fobi-Punkte
Klärungsorientierte Psychotherapie der Schema-Borderline-Störung
Die sogenannte „Schema-Borderline-Störung“ (BOR) ist eine Persönlichkeitsstörung, bei der Klientinnen und Klienten auf vielen Beziehungsmotiven sehr negative Schemata aufweisen, was zu hohem interaktionellen Misstrauen, massiven internalen Konflikten, schlechter Emotionsregulation, Identitätsdiffusion u.a. führt.Dabei muss BOR deutlich von der „neuropsychologischen“ Borderline-Störung abgegrenzt werden. Personen mit BOR weisen dabei ebenfalls ein sehr starkes Misstrauen sich selbst gegenüber auf: Misstrauen im Hinblick auf Interpretationen, Emotionen, Affekte u.a.
Der therapeutische Umgang mit BOR ist sehr schwierig: Der Beziehungsaufbau ist komplex, der Therapeut wird lange und heftig getestet, der Klient ist unstrukturiert und das Misstrauen erschwert den Aufbau neuer Schemata.
Daher werden spezifische therapeutische Strategien vermittelt: Zur komplementären Beziehungsgestaltung, zum Umgang mit Tests, zur Strukturierung der Therapie, zur Ressourcen-Aktivierung, Validierung und zur Klärung relevanter Schemata.
Da DBT eine Therapieform für die neuropsychologische Borderline-Störung ist, wird sie in diesem Seminar nicht vermittelt.
Prof. Dr. Rainer Sachse ist Verhaltens- und Gesprächspsychotherapeut, Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie in Bochum und lehrt Klinische Psychologie an der dortigen Ruhr-Universität.
Er zählt deutschlandweit zu den versiertesten Experten für Persönlichkeitsstörungen.
Ablauf:
Vortrag 180 Minuten, anschließend 60 Minuten Raum für Fragen / Diskussion.
Voraussetzungen:
Voraussetzung ist lediglich ein Browser sowie Lautsprecher oder Kopfhörer, um den Ton zu hören.
Veranstaltungsdatum: | 06.11.2021 |
---|---|
Veranstaltungsdauer: | 10:00 - 14:00 Uhr |
Teilnahmegebühr | 90,00 € |
Akkreditierung | 2767902021005890000 |
Fobi-Punkte | 6 |
Teilen:
Seminar am 20.10.2017 in der
Die Bewertung von 29 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.36
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 25.11.2017 in der
Die Bewertung von 44 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.81
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 09.05.2011 in der
Die Bewertung von 55 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 2.37
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 11.12.2010 in der
Die Bewertung von 21 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.53
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 04.12.2010 in der
Die Bewertung von 52 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.64
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 05.11.2010 in der
Die Bewertung von 61 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.57
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 02.10.2010 in der
Die Bewertung von 32 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.46
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier
Seminar am 03.07.2010 in der
Die Bewertung von 70 Teilnehmern im Schulnotensystem war: 1.71
Eine ausführliche Analyse der Bewertungen finden Sie hier