- Lernen Sie, kooperativ und empathisch einzugreifen, anstatt aus einer Position der Autorität und Angst heraus.
- Optimieren Sie Ihre klinische Effektivität und entwickeln Sie Strategien zur Bewertung und Nutzung der Stärken und Ressourcen Ihrer Klienten.
- Erwerben Sie Fähigkeiten, um einen effektiven Sicherheitsplan mit verschiedenen suizidgefährdeten Klienten zu erstellen.
- Erfahren Sie, wie Sie Kontextfaktoren wie Rasse, Alter, Geschlecht, sexuelle Orientierung und Religion in Ihre klinische Arbeit mit suizidgefährdeten Klienten integrieren können.
- Erweitern Sie Ihre klinische Flexibilität und Ihr Selbstvertrauen mit allen Formen der Suizidalität, von passiv bis aktiv, akut bis chronisch und indirekt bis tödlich.