Meine Seminare
Hier finden Sie Ihre Seminare und Teilnahmebescheinigungen..
Unsere beliebtesten Seminare
Hier finden Sie eine Auswahl unserer aktuell gefragtesten Webinare und Online-Seminare.

Persönlichkeitsstörungen – Einführung
Die Einführung in das Modell der doppelten Handlungsregulation erläutert die Psychologie der Persönlichkeitsstörungen und dient als Grundlage für die Therapie der einzelnen PS.

Zwanghafte Persönlichkeitsstörung
Im Seminar werden spezifische therapeutische Vorgehensweisen der Beziehungsgestaltung, für das Bestehen von Tests, für Steuerungen des Therapieprozesses und zur Motivierung von Klienten behandelt.

Narzisstische Persönlichkeitsstörung
Die psychologische Struktur von Narzissmus wird dargestellt. Daraus abgeleitet wird ein Verständnis für Probleme in der Therapie, schnelle und zuverlässiges erkennen von ungünstigen Interaktionen und ein angemessener therapeutischer Umgang.

Histrionische Persönlichkeitsstörung
Das Seminar dient dazu, darin zu trainieren, die psychologische Struktur von Histrionik zu verstehen, zu verstehen, wie diese Probleme zustande kommen, die Probleme zu erkennen und analysieren zu können, therapeutisch angemessen damit umgehen zu können.

Alles psychisch, oder was?
Das Seminar diskutiert den Begriff "psychogen" und die damit zusammenhängenden Fehldiagnosen. Ein Überblick über häufige somatische Differenzialdiagnosen erweitert das notwendige diagnostische Repertoire.

Persönlichkeitsstörungen – Einführung
Die Einführung in das Modell der doppelten Handlungsregulation erläutert die Psychologie der Persönlichkeitsstörungen und dient als Grundlage für die Therapie der einzelnen PS.

ADHS – Hyperkinetische Störungen (Online-Seminar)
Schlüssig fundierte Theorie, neuronale Grundlagen, Beschreibung der Störung, Diagnostik und Therapie, dargestellt anhand von Fallvignetten.

Psychotherapie im höheren Lebensalter (Online-Seminar)
Mit diesem Seminar möchte ich die Vielfalt psychotherapeutischer Behandlungskonzepte im höheren Lebensalter vorstellen und praxisorientierte Handlungsempfehlungen aussprechen, um so zu einer Verbesserung der psychotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten für ältere Menschen beizutragen.

Psychogene Anfälle (Online-Seminar)
In diesem Seminar wird ein Behandlungsmanual vorgestellt, welches spezifisch für Menschen mit körperlichen dissoziativen Störungen, insbesondere psychogenen Anfällen, entwickelt wurde.

Angststörungen (Online-Seminar)
Panik, generalisierte und spezifische Angst - aktuelle Behandlungsstrategien

Anpassungsstörungen (Online-Seminar)
Seminar über die Struktur der Anpassungsstörungen und die möglichen therapeutischen Hilfen, die solche Patienten benötigen.

Dependente Persönlichkeitsstörung (Online-Seminar)
Das Seminar behandelt die psychologische Theorie der DEP und stellt die Charakteristika der Störung im Prozess dar und vermittelt die therapeutischen Strategien zur Behandlung dieser Störung.

Narzisstische Persönlichkeitsstörung
Die psychologische Struktur von Narzissmus wird dargestellt. Daraus abgeleitet wird ein Verständnis für Probleme in der Therapie, schnelle und zuverlässiges erkennen von ungünstigen Interaktionen und ein angemessener therapeutischer Umgang.

Dependente Persönlichkeitsstörung Webinar
Das Seminar behandelt die psychologische Theorie der DEP und stellt die Charakteristika der Störung im Prozess dar und vermittelt die therapeutischen Strategien zur Behandlung dieser Störung.

Anpassungsstörungen
Seminar über die Struktur der Anpassungsstörungen und die möglichen therapeutischen Hilfen, die solche Patienten benötigen.

Psychogene Anfälle
In diesem Seminar wird ein Behandlungsmanual vorgestellt, welches spezifisch für Menschen mit körperlichen dissoziativen Störungen, insbesondere psychogenen Anfällen, entwickelt wurde.

Psychotherapie im höheren Lebensalter
Mit diesem Seminar möchte ich die Vielfalt psychotherapeutischer Behandlungskonzepte im höheren Lebensalter vorstellen und praxisorientierte Handlungsempfehlungen aussprechen, um so zu einer Verbesserung der psychotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten für ältere Menschen beizutragen.

ADHS – Hyperkinetische Störungen
Schlüssig fundierte Theorie, neuronale Grundlagen, Beschreibung der Störung, Diagnostik und Therapie, dargestellt anhand von Fallvignetten.