Webinar

Dr. Johanna Graf leitet das Webinar zur Psychoonkologie

Herausforderung Krebs in der Psychotherapie – Ein Hands-On Seminar zur Psychoonkologie am 19./20.4.24

Die onkologische interdisziplinäre Versorgung von krebskranken PatientInnen bringt vielseitige Fragen und Herausforderungen, nicht nur in der somatischen Behandlung, mit sich. Häufig werden existenzielle Themen wie Fragen nach dem Lebenssinn, weiteren Therapieverlauf, Umgang mit Ängsten, Sorgen oder Angehörigen als auch dem Lebensende relevant. Betroffene wünschen sich deswegen häufig im Umgang mit den vielen psychosozialen Belastungen eine …

Herausforderung Krebs in der Psychotherapie – Ein Hands-On Seminar zur Psychoonkologie am 19./20.4.24 Weiterlesen »

Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen

Spezielle Probleme bei der Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen – Webinar am 27.04.24

Erfahren Sie in unserem exklusiven Webinar, geleitet vom renommierten Experten für Persönlichkeitsstörungen, Prof. Dr. Sachse, wie Sie die speziellen Herausforderungen bei der Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen meistern können. Dieses Webinar bietet tiefe Einblicke in die psychologischen Besonderheiten von Klienten mit Persönlichkeitsstörungen und zeigt auf, wie Sie effektive diagnostische Methoden in Ihrer Praxis anwenden können. Highlights des …

Spezielle Probleme bei der Diagnostik von Persönlichkeitsstörungen – Webinar am 27.04.24 Weiterlesen »

Psychische Erkrankungen Geburt

Psychische Erkrankungen rund um die Geburt und danach: Interdisziplinäre Einblicke und Handlungsempfehlungen – Webinar am 9.3.2024

Entdecken Sie in unserem kostenlosen Webinar ‘Psychische Erkrankungen rund um die Geburt und danach: Interdisziplinäre Einblicke und Handlungsempfehlungen’ neue Perspektiven und Lösungen für die psychische Gesundheit rund um die Geburt. Unter der Leitung von Experten bietet dieses Webinar wertvolle Erkenntnisse für Ärzte, Psychotherapeuten und Fachkräfte im Gesundheitswesen. Erweitern Sie Ihr Verständnis und Ihre Fähigkeiten in …

Psychische Erkrankungen rund um die Geburt und danach: Interdisziplinäre Einblicke und Handlungsempfehlungen – Webinar am 9.3.2024 Weiterlesen »

Das Konzept „Persönlichkeitsstörung“ aus klärungsorientierter Sicht am 03.02.24 von 10 – 14 Uhr

Datum und Uhrzeit: 03.02.2024, 10:00 – 14:00 Uhr Referent: Prof. Dr. Rainer Sachse, anerkannter Experte für Persönlichkeitsstörungen Fortbildungspunkte: 6 Punkte  Inhalte: Theoretische Grundlagen, Diagnostik, Interaktionsprobleme und spezielle therapeutische Vorgehensweisen bei Persönlichkeitsstörungen Interaktivität: Fragen stellen im Live-Q&A, direkter Austausch per Webcam/Mikrofon möglich Materialien: Aufzeichnung des Webinars, herunterladbare Folien der Präsentation Dieses Webinar ist eine Pflichtveranstaltung für …

Das Konzept „Persönlichkeitsstörung“ aus klärungsorientierter Sicht am 03.02.24 von 10 – 14 Uhr Weiterlesen »

Alienation

Alienation: Die Entfremdung von Klienten von ihren eigenen relevanten Motiven am 18.11.23 von 10 – 14 Uhr

Steigern Sie Ihre therapeutischen Fähigkeiten und führen Sie Ihre Klienten zu nachhaltigem Wachstum mit unserem bahnbrechenden Webinar “Alienation: Die Entfremdung von Klienten von ihren eigenen relevanten Motiven”, präsentiert von Prof. Dr. Rainer Sachse. In der heutigen Zeit leiden viele Personen mit psychischen Problemen unter hoher Alienation, was bedeutet, dass sie den Zugang zu zentralen, impliziten …

Alienation: Die Entfremdung von Klienten von ihren eigenen relevanten Motiven am 18.11.23 von 10 – 14 Uhr Weiterlesen »

Fortgeschrittene kognitive Verhaltensinterventionen für Zwangsstörungen: Eine 3-Video-Serie

Fortgeschrittene kognitive Verhaltensinterventionen für Zwangsstörungen – Webinar

Hier finden Sie die Teilnahmebescheinigung zum Webinar. Die Therapievideos finden Sie hier. Dipl.-Psych. Günter Drechsel ist seit 1985 Verhaltenstherapeut in eigener Praxis, seit 2004 zertifizierter Fortbildungsveranstalter und -referent.  R. Reid Wilson, PhD ist ein lizenzierter Psychologe, der das Behandlungszentrum für Angststörungen in Chapel Hill und Durham, North Carolina, leitet. Er ist außerdem klinischer außerordentlicher Professor …

Fortgeschrittene kognitive Verhaltensinterventionen für Zwangsstörungen – Webinar Weiterlesen »

Einführung in die Hypnotherapie

Einführung in die moderne Hypnotherapie am 08.11.2024 von 14-18 Uhr

  Einführung in die moderne Hypnotherapie Die heutige Hypnotherapie bietet Psychotherapeuten nicht nur eine effektive Methode zur Arbeit mit Trancezuständen, sondern auch ein tiefgreifendes Verständnis für das wertschätzende Menschenbild, das ihr zugrunde liegt. Die Gestaltung der therapeutischen Beziehung auf Augenhöhe sowie die Ziel- und Lösungsorientierung machen die Hypnotherapie zu einer wertvollen Ergänzung für jeden Therapeuten. …

Einführung in die moderne Hypnotherapie am 08.11.2024 von 14-18 Uhr Weiterlesen »

prokrastination

Erfolgreich erledigt statt aufgeschoben! Ein Seminar zum Thema Prokrastination am 17.02.2024 von 10-17 Uhr

  Erfolgreich erledigt statt aufgeschoben! Ein Seminar zum Thema Prokrastination In diesem Seminar werden Sie nicht nur die organisatorischen, sondern auch die psychologischen Hintergründe von Aufschiebeverhalten oder Prokrastination kennenlernen. Hierbei werden Sie ein Tool an die Hand bekommen, welches Ihnen dabei hilft, dieses Verhalten bei Ihren Klienten besser zu verstehen und zu analysieren. Die Methodik, …

Erfolgreich erledigt statt aufgeschoben! Ein Seminar zum Thema Prokrastination am 17.02.2024 von 10-17 Uhr Weiterlesen »

Wissenschaft

Das Verhältnis von Wissenschaft und Praxis in der Psychotherapie – Webinar 07.10.23

Als praktizierende Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ist es uns wichtig, dass wir durch unsere Arbeit unseren Patientinnen und Patienten die bestmögliche Unterstützung bieten. Dafür ist es entscheidend, dass die von uns angewandten Strategien tatsächlich effektiv sind. Hierbei spielt die wissenschaftliche Forschung eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass wir auf eine solide Grundlage zurückgreifen können. Die Verbindung …

Das Verhältnis von Wissenschaft und Praxis in der Psychotherapie – Webinar 07.10.23 Weiterlesen »

Psychosomatik

Körper und Psyche im Einklang – Webinar 20.05.23

Psychosomatische Störungen können körperliche Symptome verursachen, die durch psychologische Prozesse beeinflusst werden. Um diese Störungen erfolgreich behandeln zu können, müssen Sie als Therapeutin oder Therapeut die relevanten psychologischen Prozesse verstehen und wissen, wie Sie sie gezielt beeinflussen können. In diesem Webinar behandelt Prof. Dr. Rainer Sachse die psychologischen Prozesse der sogenannten “psychosomatischen Verarbeitungsstruktur“, die vielen …

Körper und Psyche im Einklang – Webinar 20.05.23 Weiterlesen »