Bipolare Störung

Bipolare Störungen 2.0 (Punkte)

Bearbeiten Sie bitte die unten stehende “Lernerfolgskontrolle”. Bei min. 7 richtigen Antworten von 10 Fragen, erhalten Sie die Bescheinigung zur Einreichung bei Ihrer Kammer als pdf-Datei.

Bipolare Störungen 2.0 (Online-Seminar)

Bipolare Störungen Die Bipolaren Störungen fristen häufig ein Schattendasein wenn es um die Vermittlung von Therapiestrategien in den Curriculae der Ausbildungsinstitute geht. Gleichzeitig braucht vermutlich kein anderes Störungsbild so viel therapeutisches Fingerspitzengefühl beim “Tanz” zwischen Manie und Depression. Dr. med. Daniel Illy, Doppelfacharzt für Erwachsenen- und Kinder- und Jugendpsychiatrie, Leitender Oberarzt und Autor eines sehr …

Bipolare Störungen 2.0 (Online-Seminar) Weiterlesen »

Bipolare Störungen Webinar am 28.01.2023 von 10 – 17 Uhr

Bipolare Störungen Die Bipolaren Störungen fristen häufig ein Schattendasein wenn es um die Vermittlung von Therapiestrategien in den Curriculae der Ausbildungsinstitute geht. Gleichzeitig braucht vermutlich kein anderes Störungsbild so viel therapeutisches Fingerspitzengefühl beim “Tanz” zwischen Manie und Depression. Dr. med. Daniel Illy, Doppelfacharzt für Erwachsenen- und Kinder- und Jugendpsychiatrie, Leitender Oberarzt und Autor eines sehr …

Bipolare Störungen Webinar am 28.01.2023 von 10 – 17 Uhr Weiterlesen »

Psychotherapie bipolarer Störungen

Bipolare Störungen wurden schon zu Zeiten Kraepelins diagnostiziert und zu lange nur pharmakologisch behandelt. Bipolare Störungen sind schwere Erkrankungen. Nicht nur, dass sie von allen psychischen Erkrankungen das höchste Suizidrisiko aufweisen, auch die psychosozialen und beruflichen Folgen sind erschreckend. Leider tauchen Patienten mit bipolaren Störungen bei Psychotherapeuten kaum auf. Dabei profitieren sie stark von Psychotherapie. …

Psychotherapie bipolarer Störungen Weiterlesen »

Psychotherapie bipolarer Störungen (Online-Seminar)

Bipolare Störungen wurden schon zu Zeiten Kraepelins diagnostiziert und zu lange nur pharmakologisch behandelt. Bipolare Störungen sind schwere Erkrankungen. Nicht nur, dass sie von allen psychischen Erkrankungen das höchste Suizidrisiko aufweisen, auch die psychosozialen und beruflichen Folgen sind erschreckend. Leider tauchen Patienten mit bipolaren Störungen bei Psychotherapeuten kaum auf. Dabei profitieren sie stark von Psychotherapie. …

Psychotherapie bipolarer Störungen (Online-Seminar) Weiterlesen »