Emotionen

EFT in Action

Emotionsfokussierte Therapie in Aktion mit Sue Johnson

Dr. Sue Johnson wurde als „die originellste Autorin der Paartherapie in den letzten 30 Jahren“ gefeiert. Jetzt haben Sie die Möglichkeit, ihr dabei zuzusehen, wie sie eine echte Sitzung mit einem herausfordernden Paar durchführt, das von den „Echos des Krieges“ heimgesucht wird. Matt und Rhea sind aufgrund ihrer häufigen Streitereien entmutigt und ihr Paartherapeut hat …

Emotionsfokussierte Therapie in Aktion mit Sue Johnson Weiterlesen »

Emotionen und Affekte in der Psychotherapie – Teil 2 Die Bedeutung von Affekten (Online-Seminar)

Kurs 11: Emotionen und Affekte in der Psychotherapie Teil 2: Die Bedeutung von Affekten Affekte sind psychologische Prozesse, die auf eine spezifische Form von Verarbeitung zurückgehen und deren Funktion darin besteht, eine Anpassung der Person an eigene Motive und Ziele zu gewährleisten. Affekte „funktionieren“ psychologisch anders als kognitive und emotionale Prozesse und man benötigt zu …

Emotionen und Affekte in der Psychotherapie – Teil 2 Die Bedeutung von Affekten (Online-Seminar) Weiterlesen »

Affekte

Emotionen und Affekte in der Psychotherapie – Teil 1 Die Bedeutung von Emotionen im Therapie-Prozess (Online-Seminar)

Kurs 10: Emotionen und Affekte in der Psychotherapie Teil 1: Die Bedeutung von Emotionen im Therapie-Prozess Emotionen und Affekte spielen im Psychotherapieprozess eine sehr bedeutsame Rolle. Aus psychotherapeutischer Sicht ist es essentiell, zwischen Emotionen und Affekten zu unterscheiden. Emotionen und Affekte gehen psychologisch gesehen auf ganz unterschiedliche Prozesse zurück, haben unterschiedliche Funktionen und machen sich …

Emotionen und Affekte in der Psychotherapie – Teil 1 Die Bedeutung von Emotionen im Therapie-Prozess (Online-Seminar) Weiterlesen »

Emotionen und Affekte in der Psychotherapie – Teil 2 Die Bedeutung von Affekten am 01.04.23 von 10:00 – 15:00 Uhr

Kurs 11: Emotionen und Affekte in der Psychotherapie Teil 2: Die Bedeutung von Affekten Affekte sind psychologische Prozesse, die auf eine spezifische Form von Verarbeitung zurückgehen und deren Funktion darin besteht, eine Anpassung der Person an eigene Motive und Ziele zu gewährleisten. Affekte „funktionieren“ psychologisch anders als kognitive und emotionale Prozesse und man benötigt zu …

Emotionen und Affekte in der Psychotherapie – Teil 2 Die Bedeutung von Affekten am 01.04.23 von 10:00 – 15:00 Uhr Weiterlesen »

Affekte

Emotionen und Affekte in der Psychotherapie – Teil 1 Die Bedeutung von Emotionen im Therapie-Prozess am 11.02.23 von 10:00 – 14:00 Uhr

Kurs 10: Emotionen und Affekte in der Psychotherapie Teil 1: Die Bedeutung von Emotionen im Therapie-Prozess Emotionen und Affekte spielen im Psychotherapieprozess eine sehr bedeutsame Rolle. Aus psychotherapeutischer Sicht ist es essentiell, zwischen Emotionen und Affekten zu unterscheiden. Emotionen und Affekte gehen psychologisch gesehen auf ganz unterschiedliche Prozesse zurück, haben unterschiedliche Funktionen und machen sich …

Emotionen und Affekte in der Psychotherapie – Teil 1 Die Bedeutung von Emotionen im Therapie-Prozess am 11.02.23 von 10:00 – 14:00 Uhr Weiterlesen »