Hochbegabung

Können macht Spaß! Ein Therapie- und Beratungskonzept für Hoch- und Höchstbegabte (Online-Seminar)

Können macht Spaß! Ein Therapie- und Beratungskonzept für Hoch- und Höchstbegabte Hochbegabte befinden sich per Definition außerhalb der Norm. Viele zeigen nicht nur im intellektuellen Bereich, sondern auch hinsichtlich Ihrer Sensitivität und Emotionalität Besonderheiten. Hierdurch passen sie nicht ins System und geraten innerlich und äußerlich unter Druck.  In dem Seminar werden fernab von Vorurteilen und …

Können macht Spaß! Ein Therapie- und Beratungskonzept für Hoch- und Höchstbegabte (Online-Seminar) Weiterlesen »

Können macht Spaß! Ein Therapie- und Beratungskonzept für Hoch- und Höchstbegabte am 06.05.2023 von 10-14 Uhr

Können macht Spaß! Ein Therapie- und Beratungskonzept für Hoch- und Höchstbegabte Hochbegabte befinden sich per Definition außerhalb der Norm. Viele zeigen nicht nur im intellektuellen Bereich, sondern auch hinsichtlich Ihrer Sensitivität und Emotionalität Besonderheiten. Hierdurch passen sie nicht ins System und geraten innerlich und äußerlich unter Druck.  In dem Seminar werden fernab von Vorurteilen und …

Können macht Spaß! Ein Therapie- und Beratungskonzept für Hoch- und Höchstbegabte am 06.05.2023 von 10-14 Uhr Weiterlesen »

Intellektuelle Hochbegabung in der Psychotherapie (Online-Seminar)

Intellektuelle Hochbegabung in der Psychotherapie PsychotherapeutInnen behandeln mit hoher Wahrscheinlichkeit einmal im Quartal oder sogar noch häufiger unwissentlich einen intellektuell hochbegabten Menschen, denn definitionsgemäß trifft dies auf etwas mehr als zwei Prozent der Bevölkerung zu, und die aller wenigsten wissen um ihre Begabung. Mit einem Intelligenzquotient von mehr als zwei Standardabweichungen über dem Mittelwert ist …

Intellektuelle Hochbegabung in der Psychotherapie (Online-Seminar) Weiterlesen »

Intellektuelle Hochbegabung in der Psychotherapie

Intellektuelle Hochbegabung in der Psychotherapie PsychotherapeutInnen behandeln mit hoher Wahrscheinlichkeit einmal im Quartal oder sogar noch häufiger unwissentlich einen intellektuell hochbegabten Menschen, denn definitionsgemäß trifft dies auf etwas mehr als zwei Prozent der Bevölkerung zu, und die aller wenigsten wissen um ihre Begabung. Mit einem Intelligenzquotient von mehr als zwei Standardabweichungen über dem Mittelwert ist …

Intellektuelle Hochbegabung in der Psychotherapie Weiterlesen »