KVT

Bipolare Störungen 2.0 (Punkte)

Bearbeiten Sie bitte die unten stehende “Lernerfolgskontrolle”. Bei min. 7 richtigen Antworten von 10 Fragen, erhalten Sie die Bescheinigung zur Einreichung bei Ihrer Kammer als pdf-Datei.

Bipolare Störungen 2.0 (Online-Seminar)

Bipolare Störungen Die Bipolaren Störungen fristen häufig ein Schattendasein wenn es um die Vermittlung von Therapiestrategien in den Curriculae der Ausbildungsinstitute geht. Gleichzeitig braucht vermutlich kein anderes Störungsbild so viel therapeutisches Fingerspitzengefühl beim “Tanz” zwischen Manie und Depression. Dr. med. Daniel Illy, Doppelfacharzt für Erwachsenen- und Kinder- und Jugendpsychiatrie, Leitender Oberarzt und Autor eines sehr …

Bipolare Störungen 2.0 (Online-Seminar) Weiterlesen »

Fortgeschrittene kognitive Verhaltensinterventionen für Zwangsstörungen: Eine 3-Video-Serie

Fortgeschrittene kognitive Verhaltensinterventionen für Zwangsstörungen: Eine 3-Video-Serie

Patienten mit Zwangsstörungen haben eine absichtliche Tendenz zur Bedrohung und scannen ihren Körper und die Außenwelt ständig nach Anzeichen und Signalen von Bedrohung, Unsicherheit und Gefahr; ein reduziertes Leben führen. Sie halten an ihren irrationalen Überzeugungen und lähmenden Ritualen fest, um Angst abzuwehren, was selbst den erfahrensten Therapeuten frustriert zurücklässt. Erfahren Sie, wie Sie Klienten …

Fortgeschrittene kognitive Verhaltensinterventionen für Zwangsstörungen: Eine 3-Video-Serie Weiterlesen »

Bipolare Störungen Webinar am 28.01.2023 von 10 – 17 Uhr

Bipolare Störungen Die Bipolaren Störungen fristen häufig ein Schattendasein wenn es um die Vermittlung von Therapiestrategien in den Curriculae der Ausbildungsinstitute geht. Gleichzeitig braucht vermutlich kein anderes Störungsbild so viel therapeutisches Fingerspitzengefühl beim “Tanz” zwischen Manie und Depression. Dr. med. Daniel Illy, Doppelfacharzt für Erwachsenen- und Kinder- und Jugendpsychiatrie, Leitender Oberarzt und Autor eines sehr …

Bipolare Störungen Webinar am 28.01.2023 von 10 – 17 Uhr Weiterlesen »