Vermeidung

Vermeidung und schwierige Interaktionssituationen in der klärungsorientierter Psychotherapie (Online-Seminar)

Kurs 7: Vermeidung und schwierige Interaktionssituationen in der KOP Jeder therapeutische Veränderungsprozess ist für Klienten ambivalent: Es gibt eine Tendenz, sich auf therapeutische Prozesse einzulassen und eine Tendenz, unangenehme und selbstwertbelastende Inhalte zu vermeiden. Manche Klienten weisen dabei sehr starke Vermeidungstendenzen auf, mit denen Therapeuten konstruktiv umgehen können sollten. Die KOP hat spezifische therapeutische Strategien …

Vermeidung und schwierige Interaktionssituationen in der klärungsorientierter Psychotherapie (Online-Seminar) Weiterlesen »

Vermeidung und schwierige Interaktionssituationen in der klärungsorientierter Psychotherapie am 12.11.22 von 10:00 – 14:00 Uhr

Kurs 7: Vermeidung und schwierige Interaktionssituationen in der KOP Jeder therapeutische Veränderungsprozess ist für Klienten ambivalent: Es gibt eine Tendenz, sich auf therapeutische Prozesse einzulassen und eine Tendenz, unangenehme und selbstwertbelastende Inhalte zu vermeiden. Manche Klienten weisen dabei sehr starke Vermeidungstendenzen auf, mit denen Therapeuten konstruktiv umgehen können sollten. Die KOP hat spezifische therapeutische Strategien …

Vermeidung und schwierige Interaktionssituationen in der klärungsorientierter Psychotherapie am 12.11.22 von 10:00 – 14:00 Uhr Weiterlesen »