Im Seminar werden aktuelle Informationen zur Behandlung von erwerbstätigen Patienten mit einer psychischen Störung gegeben. Ich erläutere, wie arbeitsplatzbezogene Faktoren bei der Anamnese und bei der Therapieplanung berücksichtigt werden können.
Dazu werden geeignete diagnostische Instrumente, rechtliche Rahmenbedingungen und mögliche Kooperationspartner beschrieben.
Es werden konkrete Anregungen und Hilfestellungen bei der Behandlung von Patienten, deren psychische Störung im Zusammenhang mit dem Arbeitsplatz steht, gegeben.
Ich stelle praxisorientierte Bausteine für die psychotherapeutische Behandlung bei Wiedereingliederung an den Arbeitsplatz dar.
Arbeitsmaterialien für die therapeutische Arbeit werden zur Verfügung gestellt.
Vortrag
Fragen / Diskussion
330 Minuten
45 Minuten
- Deutschland: 8 Fobi-Punkte
- Österreich: 8 AE (ÖBVP)
- Schweiz: 8 Fobi-Einheiten (FSP)

Dipl.-Psych. Günter Drechsel
ist seit 1985 Verhaltenstherapeut in eigener Praxis, seit 2004 zertifizierter Fortbildungsveranstalter und -referent.
Anerkennung des Online-Seminars:
Deutschland:
- allen Psychotherapeutenkammern
- allen Ärztekammern
Schweiz:
Vom FSP werden unsere Online-Seminare anerkannt –
die Fortbildungseinheiten können abweichen.
Österreich:
Unsere Online-Seminare sind generell anerkennungswürdig, da wir über die Kommentarfunktion in den Seminaren eine Interaktion zwischen Teilnehmern und DozentInnen gewährleisten. Wenn Sie bei einer Überprüfung des Gesundheitsministeriums darauf hinweisen, müssten die Punkte anerkannt werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.