Schema-Borderline-Störung (Online-Seminar)

Es werden spezifische therapeutische Strategien vermittelt: Zur komplementären Beziehungsgestaltung, zum Umgang mit Tests, zur Strukturierung der Therapie, zur Ressourcen-Aktivierung, Validierung und zur Klärung relevanter Schemata. Da DBT eine Therapieform für die neuropsychologische Borderline-Störung ist, wird sie in diesem Seminar NICHT vermittelt.
geprüfte Gesamtbewertungen (1 Kundenrezension)

Klärungsorientierte Psychotherapie der Schema-Borderline-Störung

Die sogenannte „Schema-Borderline-Störung“ (BOR) ist eine Persönlichkeitsstörung, bei der Klientinnen und Klienten auf vielen Beziehungsmotiven sehr negative Schemata aufweisen, was zu hohem interaktionellen Misstrauen, massiven internalen Konflikten, schlechter Emotionsregulation, Identitätsdiffusion u.a. führt.

Dabei muss BOR deutlich von der „neuropsychologischen“ Borderline-Störung abgegrenzt werden. Personen mit BOR weisen dabei ebenfalls ein sehr starkes Misstrauen sich selbst gegenüber auf: Misstrauen im Hinblick auf Interpretationen, Emotionen, Affekte u.a.

Der therapeutische Umgang mit BOR ist sehr schwierig: Der Beziehungsaufbau ist komplex, der Therapeut wird lange und heftig getestet, der Klient ist unstrukturiert und das Misstrauen erschwert den Aufbau neuer Schemata.

Daher werden spezifische therapeutische Strategien vermittelt: Zur komplementären Beziehungsgestaltung, zum Umgang mit Tests, zur Strukturierung der Therapie, zur Ressourcen-Aktivierung, Validierung und zur Klärung relevanter Schemata.

Da DBT eine Therapieform für die neuropsychologische Borderline-Störung ist, wird sie in diesem Seminar nicht vermittelt.

Prof. Dr. Rainer Sachse

Prof. Dr. Rainer Sachse

ist Verhaltens- und Gesprächspsychotherapeut, Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie in Bochum und lehrt Klinische Psychologie an der dortigen Ruhr-Universität. Er zählt deutschlandweit zu den versiertesten Experten für Persönlichkeitsstörungen.

85,00 

Anerkennung des Online-Seminars:

Deutschland:

Schweiz:

Vom FSP werden unsere Online-Seminare anerkannt –
die Fortbildungseinheiten können abweichen.

Österreich:

Unsere Online-Seminare sind generell anerkennungswürdig, da wir über die Kommentarfunktion in den Seminaren eine Interaktion zwischen Teilnehmern und DozentInnen gewährleisten. Wenn Sie bei einer Überprüfung des Gesundheitsministeriums darauf hinweisen, müssten die Punkte anerkannt werden.

Fobi-Punkte

5

Akkreditierung

2767902021038270000

Referent

Prof. Dr. Rainer Sachse

1 Bewertung für Schema-Borderline-Störung (Online-Seminar)

  1. Gerd Friedrich

    Die Teilnehmer*innen bewerteten dieses Webinar mit 1,21 (nach dem Schulnoten-System).

    Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Dieses Seminar besteht aus:

85,00 

Beachten Sie unsere Jahres-Abos!

Der einfachste und günstigste Zugang zu unseren 55+ Online-Kursen.

SPEZIAL-ANGEBOT:   100 EUR Rabatt auf unsere Jahresabos
(ab 1 EUR/Tag).

Nutzen Sie den Gutscheincode:  100EXZELLENT im Warenkorb!