Wir wissen, dass Klientinnen und Klienten im Therapieprozess eine hohe Änderungsmotivation benötigen, um konstruktiv mitzuarbeiten. Deshalb möchten wir Ihnen helfen, Ihre Klienten bestmöglich zu unterstützen und ihnen dabei zu helfen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Wir wissen, dass unterschiedliche therapeutische Strategien unterschiedliche Ausprägungen von Änderungsmotivation erfordern. Für Klienten mit Persönlichkeitsstörungen ist es oft schwieriger, eine hohe Änderungsmotivation aufzubauen. Deshalb ist es von entscheidender Bedeutung, dass Sie als Therapeutin oder Therapeut in der Lage sind, die Änderungsmotivation Ihrer Klienten zu steigern und aufrechtzuerhalten.
In unserem Webinar zeigt Prof. Dr. Rainer Sachse verschiedene therapeutische Ansatzpunkte und Strategien, die Ihnen dabei helfen können, die Änderungsmotivation Ihrer Klienten zu erhöhen. Er vermittelt Ihnen praktische Werkzeuge und Techniken, die Sie direkt in Ihrer therapeutischen Arbeit anwenden können.
Wenn Sie an diesem Webinar teilnehmen, werden Sie lernen, wie Sie:
- Die Änderungsmotivation Ihrer Klienten steigern und aufrechterhalten können
- Klienten mit Persönlichkeitsstörungen gezielt unterstützen können
- Die unterschiedlichen therapeutischen Ansatzpunkte und Strategien erfolgreich anwenden können
Dieses Webinar ist speziell auf die Bedürfnisse von Therapeutinnen und Therapeuten zugeschnitten und bietet Ihnen eine Fülle von praktischen Tipps und Techniken. Wir sind uns sicher, dass Sie von diesem Webinar profitieren werden und freuen uns darauf, Sie dabei zu unterstützen, Ihre Klienten bestmöglich zu behandeln.
Vortrag
Fragen / Diskussion
180 Minuten
60 Minuten
- Deutschland: 5 Fobi-Punkte
- Österreich: 5 AE (ÖBVP)
- Schweiz: 5 Fobi-Einheiten (FSP)
Prof. Dr. Rainer Sachse
ist Verhaltens- und Gesprächspsychotherapeut, Leiter des Instituts für Psychologische Psychotherapie in Bochum und lehrt Klinische Psychologie an der dortigen Ruhr-Universität. Er zählt deutschlandweit zu den versiertesten Experten für Persönlichkeitsstörungen.
Anerkennung des Online-Seminars:
Deutschland:
- allen Psychotherapeutenkammern
- allen Ärztekammern
Schweiz:
Vom FSP werden unsere Online-Seminare anerkannt –
die Fortbildungseinheiten können abweichen.
Österreich:
Unsere Online-Seminare sind generell anerkennungswürdig, da wir über die Kommentarfunktion in den Seminaren eine Interaktion zwischen Teilnehmern und DozentInnen gewährleisten. Wenn Sie bei einer Überprüfung des Gesundheitsministeriums darauf hinweisen, müssten die Punkte anerkannt werden.
Gerd Friedrich –
Die Teilnehmenden bewerteten das Webinar mit 1,08 nach dem Schulnotenprinzip – die beste Bewertung aller Seminare bislang!!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen