Transsexualität ist eine der “Diagnosen”, die oft schon bei der Evaluation der Therapie-Indikation Probleme aufwerfen. Die Krankenkassen verlangen ein Jahr lang psychotherapeutische Begleitung, bevor eine geschlechtsanpassende Operation genehmigt wird. Aber handelt es sich um eine behandlungsbedürftige Störung? Welche Unterstützung / Therapie / Begleitung können wir solchen Personen anbieten? Wie sind die rechtlichen Rahmenbedingungen?
Diese und weitere Fragen werden im Rahmen dieses Online-Seminars behandelt.
Der theoretische Teil umfasst Informationen zu Definition und Diagnostik, zur therapeutischen Begleitung, sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen und die Begutachtung zur Namens- und Personenstandsänderung.
Vortrag
Fragen / Diskussion
90 Minuten
45 Minuten
- Deutschland: 3 Fobi-Punkte
- Österreich: 3 AE (ÖBVP)
- Schweiz: 3 Fobi-Einheiten (FSP)
Dipl.-Psych. Günter Drechsel
ist seit 1985 Verhaltenstherapeut in eigener Praxis, seit 2004 zertifizierter Fortbildungsveranstalter und -referent.
Anerkennung des Online-Seminars:
Deutschland:
- allen Psychotherapeutenkammern
- allen Ärztekammern
Schweiz:
Vom FSP werden unsere Online-Seminare anerkannt –
die Fortbildungseinheiten können abweichen.
Österreich:
Unsere Online-Seminare sind generell anerkennungswürdig, da wir über die Kommentarfunktion in den Seminaren eine Interaktion zwischen Teilnehmern und DozentInnen gewährleisten. Wenn Sie bei einer Überprüfung des Gesundheitsministeriums darauf hinweisen, müssten die Punkte anerkannt werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.