Denken Sie nicht nur, dass es Ihren Klienten besser geht. Sehen Sie, wie sie besser werden.
Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie konzentriert sich auf Prozesse, nicht auf Probleme, was zu so tiefgreifenden Veränderungen führt, dass Sie wissen werden, dass Sie Ihren Klienten helfen, ein reiches, lohnendes Leben zu führen. ACT in Action bietet Ihnen einen empirischen Rahmen strategischer Interventionen, Achtsamkeitsübungen und Metaphern, die Sie sofort verwenden können, um Wachstum und Veränderung bei allen Ihren Klienten zu fördern.
Mit diesem Kurs lernen Sie, wie Sie…
- „festgefahrene“ Klienten mit Achtsamkeitsübungen, Metaphern und strategischen Interventionen voranbringen
- sinnvolle Verbindungen zu all Ihren Klienten kultivieren, auch zu denen, die nicht dabei sein wollen
- auf die kognitiven Prozesse zielen, die im Mittelpunkt der Kämpfe Ihrer Klienten stehen, und diese neu zu gestalten
- Klienten mit ihren Werten ausrichten, indem Sie evidenzbasierte Techniken verwenden, die sinnvolles Wachstum und Veränderungen fördern
- erfahrungsbasiertes Lernen während der Sitzung ermöglichen, das Ihnen und Ihren Klienten nachweislich dabei hilft, ein reiches und erfülltes Leben zu führen
KURSINHALT:
Mehr als 11 Stunden klinische Sitzungen und ausführliche Kommentare von ACT-Gründer Steven Hayes
Zusätzliche Ressourcen, 14 FOBI-PUNKTE und Bescheinigung im Kurs enthalten
Sofortiger lebenslanger Zugriff auf alle Materialien – Beginnen Sie jederzeit, lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo
Reichhaltiges Repertoire an Achtsamkeitsübungen, Metaphern und strategischen Interventionen, damit Sie alle Ihre Klienten – auch die „festgefahrenen“ – voranbringen können
- Alle Videos im Original mit deutschen Untertiteln
KURSEXPERTEN:
Gastgeber: Stephen C. Hayes, PhD
- Deutschland: 14 Fobi-Punkte
- Österreich: 14 AE (ÖBVP)
- Schweiz: 14 Fobi-Einheiten (FSP)
Steven C. Hayes, PhD
ist Nevada Foundation Professor am Department of Psychology der University of Nevada. Er ist der Begründer des ACT-Modells und Autor von 35 Büchern und über 500 wissenschaftlichen Artikeln. Hayes hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen für seine Beiträge auf diesem Gebiet erhalten, darunter den Lifetime Achievement Award der Association for Behavioral and Cognitive Therapies.
Anerkennung des Online-Seminars:
Deutschland:
- allen Psychotherapeutenkammern
- allen Ärztekammern
Schweiz:
Vom FSP werden unsere Online-Seminare anerkannt –
die Fortbildungseinheiten können abweichen.
Österreich:
Unsere Online-Seminare sind generell anerkennungswürdig, da wir über die Kommentarfunktion in den Seminaren eine Interaktion zwischen Teilnehmern und DozentInnen gewährleisten. Wenn Sie bei einer Überprüfung des Gesundheitsministeriums darauf hinweisen, müssten die Punkte anerkannt werden.
Gerd Friedrich –
Dieser Kurs wurde von den Teilnehmer/innen mit 1,28 bewertet (Schulnoten-System). Besonders hervorgehoben wurde die hohe Praxisrelevanz.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen