-
Videos
4,5 Stunden
-
Video
Original m. dt. Untertiteln
-
Fobi-Punkte
5
Gruppenpsychotherapie verstehen
Dies sind die definitiven Trainingsvideos der führenden Autorität für Gruppentherapie. Sehen Sie Irvin Yalom dabei zu, wie er ambulante und stationäre Therapiegruppen gekonnt leitet, und erklärt, was er tut und warum.
Write your awesome label here.
Gruppentherapie wird zunehmend in einer Vielzahl von Umgebungen eingesetzt, aber leider erhalten viele Therapeuten wenig oder gar keine Ausbildung in dieser Modalität und werden in eine Gruppe geworfen, um ihr Bestes zu geben. Das Ergebnis, wenn Therapeuten oft versuchen, eine Einzeltherapie in einer Gruppenumgebung durchzuführen, was zu einer ineffektiven Führung und einem schlechten Ergebnis führt. Diese leistungsstarke Serie vermittelt die Kernkompetenzen, die jeder Gruppentherapeut benötigt, und zeigt dann, wie sie auf verschiedene Bevölkerungsgruppen und Umgebungen angewendet werden können. Sie sind enorm nützlich für das Selbststudium sowie für Lehr- und Schulungszwecke.
In diesem Kurs erleben Sie, wie Dr. Yalom sowohl ambulante als auch stationäre Therapiegruppen leitet, und erhalten wertvolle Einblicke in seine therapeutischen Techniken und Interventionen
In diesem Kurs erleben Sie, wie Dr. Yalom sowohl ambulante als auch stationäre Therapiegruppen leitet, und erhalten wertvolle Einblicke in seine therapeutischen Techniken und Interventionen
Lernziele:
- Entwicklung von Gruppenleitungskompetenzen:
- Erlernen Sie effektive Methoden zur Führung und Moderation von Therapiegruppen.
- Verständnis der Gruppenentwicklung:
- Identifizieren und nutzen Sie verschiedene Phasen der Gruppenentwicklung für den therapeutischen Prozess.
Anwendung von "Hier-und-Jetzt"-Techniken:
- Vertiefen Sie Ihr Wissen über die Anwendung von "Hier-und-Jetzt"-Interventionen zur Förderung authentischer Interaktionen.
- Erkennen therapeutischer Faktoren:
- Verstehen Sie die heilenden Faktoren in Gruppen und wie diese den Therapieerfolg beeinflussen.
Umgang mit Gruppenprozessen:
Lernen Sie, mit Herausforderungen wie Widerstand, Konflikten und Gruppennormen professionell umzugehen.
Kursstruktur:
Der Kurs besteht aus drei Hauptmodulen:
- Ambulante Gruppenpsychotherapie (ca. 90 Minuten):
Beobachten Sie Dr. Yalom bei der Leitung einer ambulanten Therapiegruppe und erhalten Sie Einblicke in seine Methoden und Entscheidungsprozesse. - Stationäre Gruppenpsychotherapie (ca. 80 Minuten):
Erleben Sie die Dynamik und Herausforderungen in einer stationären Gruppentherapie unter der Leitung von Dr. Yalom. - Interviews und Analysen (ca. 70 Minuten):Vertiefende Interviews mit Dr. Yalom, in denen er seine Ansätze erläutert und häufige Fragen zur Gruppenleitung beantwortet.
Zielgruppe:
Dieser Kurs richtet sich an:
- Psychotherapeuten und Psychologen, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Gruppenpsychotherapie erweitern möchten.
- Studierende und Auszubildende im Bereich der Psychotherapie mit Interesse an Gruppenprozessen.
- Erfahrene Praktiker, die neue Perspektiven und Techniken kennenlernen möchten.
Fortbildungspunkte:
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses und der dazugehörigen Lernerfolgskontrolle erhalten Sie 5 Fortbildungspunkte der Kategorie D.
Technische Hinweise:
- Zugang: Nach der Anmeldung haben Sie unbegrenzten Zugriff auf alle Kursmaterialien und Videos.
- Format: Die Videos sind im Original mit deutschen Untertiteln verfügbar. Zusätzlich ist jedes Video auch mit deutscher Synchronisation abrufbar!
- Unterstützung: Bei technischen Fragen oder Problemen steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung.
Anmeldung und Kosten:
Die Kursgebühr beträgt 249 €. Darin enthalten sind der Zugriff auf alle Videomodule, begleitende Materialien sowie die Teilnahme an der Lernerfolgskontrolle und das Fortbildungszertifikat.