Häufig gestellte Fragen rund um Fortbildungen

Was ist der Unterschied zwischen Webinar, Online-Seminar und Therapievideo?

Webinar

Psycho-Vision Webinare sind live-Veranstaltung, die online stattfinden. Sie sind interaktiv und finden zu einem definierten Zeitpunkt statt.

Die Buchung von Webinare ist bis spätestens 15 min. vor Webinar-Beginn möglich. Danach ist es leider technisch nicht mehr möglich.
Die Webinare finden über Zoom statt und werden aufgezeichnet. Die Aufzeichnungen stehen im Teilnehmerbereich auf der Website anschließend zur Verfügung. Im Webinar können Fragen an die Referenten über den Chat oder über Zuschaltung per Audio/Video gestellt werden.

Online-Seminar

Online-Seminare oder auch OnDemand-Seminare genannt, sind Aufzeichnungen der Webinare inkl. aller Materialien und inkl. Fobi-Punkte. Diese Seminare stehen ca. 6-8 Wochen nach dem Webinar zur Verfügung.

Therapievideo

Die Spezialität dieser Videos ist, dass es sich um Videos echter Therapien mit echten Patienten handelt. Aufgenommen von den Experten auf dem jeweiligen Gebiet, meist sogar von den Gründern der Therapierichtung. Als Vertrieb im deutschsprachigen Raum von psychotherapy.net können wir höchste Qualität garantieren. Alle Videos sind im englischen Original mit deutschen Untertiteln vorhanden. Oft auch zusätzlich Videos mit deutscher Synchronisation mit geklonten Stimmen. Somit bleiben die tatsächlichen Emotionen aller Beteiligten erhalten.

Wie komme ich an die Teilnahmebescheinigung?

Bei Webinaren wählen Sie bitte “Teilnahmebescheinigung” Ihres Landes aus. (Alle anderen Länder können Sie vernachlässigen, die sind für Sie nicht gültig.)

Tragen Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein.

Anschließend klicken Sie auf “Zertifikat drucken” – dadurch öffnet sich die Bescheinigung als pdf-Datei. Sie können sie abspeichern oder drucken.

Bei Online-Seminaren und Therapievideos klicken Sie bitte auf Lernerfolgskontrolle.
Tragen Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein.
Beantworten Sie die Fragen, anschließend erhalten Sie - bei Erfolg - die Bescheinigung. 

In welche Fortbildungskategorien fallen die Kurse?

Webinare fallen in die Kategorie C und sind unbegrenzt auf das Fortbildungszertifikat der Kammern anrechenbar.

OnDemand
-Kurse (Online-Seminare und Therapievideos) fallen in die Kategorie D. In einigen Bundesländern wird diese Kategorie anders eingeordnet. 

Wie viele Fobi-Punkte kann ich im 5-Jahres-Zyklus einreichen?

Webinare fallen in die Kategorie C und sind unbegrenzt auf das Fortbildungszertifikat der Kammern anrechenbar.

OnDemand
-Kurse (Online-Seminare und Therapievideos) fallen in die Kategorie D. In einigen Bundesländern wird diese Kategorie anders eingeordnet. 
Die Anzahl ist in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer zuständigen Kammer.

(Stand Mai 2019 ohne Gewähr):
Keine Einschränkungen: Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen (Kategorie E), Saarland (Kategorie H), Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg
Max. 125 Punkte: Berlin (Kategorie 1.6 / D)
Max. 100 Punkte: Bayern, Rheinland-Pfalz, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Max. 50 Punkte: Hamburg

Ärztekammern
Es gibt nur in Berlin die Einschränkung von max. 150 Punkten, alle anderen haben keine Einschränkungen bezügl. Online-Seminaren.

Zu Beachten: Wir übermitteln keine Bescheinigungen an die Kammern, das müssen Sie selbst übernehmen. Entweder über das Hochladen der pdf-Datei in das Portal Ihrer Kammer oder ausgedruckt per Post.

Werden meine Fobi-Punkte automatisch meinem Punktekonto gutgeschrieben?

Wir übermitteln keine Bescheinigungen an die Kammern, das müssen Sie selbst übernehmen. Entweder über das Hochladen der pdf-Datei in das Portal Ihrer Kammer oder ausgedruckt per Post.

Wie oft kann ich die Lernerfolgskontrolle ausfüllen?

Sie können die Lernerfolgskontrolle so lange wiederholen, bis Sie sie bestehen.

Das Wichtigste ist, dass Sie die Kursmaterialien in sich aufnehmen. Jeder lernt anders und mit unterschiedlicher Geschwindigkeit. Seien Sie also geduldig mit sich selbst, lernen Sie weiter und machen Sie den Test, bis Sie Ihre Weiterbildungspunkte erworben haben.

Bekomme ich bei Ihnen Fortbildungspunkte?

Ja, selbstverständlich!
Wir sind anerkannter Fortbildungsveranstalter bei der Psychotherapeutenkammer Bayerns.
Von uns ausgestellte Fobi-Punkte werden von allen Psychotherapeuten- und Ärztekammern in Deutschland anerkannt.

Gelten Ihre Fobi-Punkte auch in Österreich?

Alle Webinare gelten in Österreich. Wir geben hierfür separate Teilnahmebescheinigungen aus. Diese berücksichtigen die Wertung der Zeitdauer auf die Punkte.

Bei OnDemand-Seminaren sieht die Situation in Österreich so aus:
Das Gesundheitsministerium erkennt OnDemand-Seminare nur an, wenn eine Interaktionsmöglichkeit mit den Referenten besteht. Das ist bei uns der Fall. Allerdings wird dies von den Berufsverbänden nicht bescheinigt. D.h. Sie können die Teilnahmebescheinigungen genau so einreichen, wie sie von der Kammer in Bayern ausgestellt wird. Die Fobi-Einheiten sind auch hier 45 Min. Die einzige Unsicherheit besteht darin, dass Sie bei einer Überprüfung durch das Ministerium auf die Interaktivität hinweisen müssen. Ob dies akzeptiert wird, wissen wir nicht. Es müsste allerdings unserer Meinung nach akzeptiert werden, da wir Foren und Kommentarfunktionen innerhalb der Seminare installiert haben.

Gelten Ihre Fobi-Punkte auch in der Schweiz?

Webinare melden wir beim FSP in der Schweiz an. Die Teilnahmebescheinigungen werden somit 100% anerkannt.

Bei OnDemand-Seminaren gelten die Punkte vorbehaltlich einer Prüfung durch den FSP. Da auch hier die Einheiten gleich sind (45 Min.) und unsere Seminare von der Psychotherapeutenkammer zertifiziert werden, dürfte es dabei kaum Probleme geben.