Trauma ist nicht nur Erinnerung – es ist gefrorene Zeit.

- Philip G. Zimbardo

Write your awesome label here.

In der psychotherapeutischen Arbeit mit PTBS stoßen klassische Methoden oft an Grenzen.

Was aber, wenn wir nicht nur Symptome behandeln – sondern das innere Zeiterleben selbst?

Die Zeitperspektiven-Therapie (TPT) nach Prof. Philip Zimbardo eröffnet einen innovativen Zugang: Sie verändert, wie Klienten Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft erleben – und ebnet so den Weg zu Verarbeitung, Handlungsfähigkeit und Lebensqualität.

Write your awesome label here.

Die Theorie

Die Zeitperspektiven-Therapie nach Zimbardo ist mehr als eine Methode – sie ist ein Paradigmenwechsel. Statt sich auf Symptome zu fokussieren, setzt sie bei der inneren Zeitstruktur an:
Wie erleben traumatisierte Menschen ihre Vergangenheit, wie gestalten sie ihre Gegenwart – und haben sie überhaupt eine Zukunftsperspektive?

In dieser Fortbildung erhalten Sie Einblick in einen Ansatz, der kognitive Verhaltenstherapie, positive Psychologie und kulturelle Heilmethoden (wie ho‘oponopono) verbindet. Sie lernen, wie traumatisierte Klienten aus der Fixierung auf eine negative Vergangenheit herausgeführt werden – hin zu aktiver Zielplanung, positiver Erinnerung und emotionaler Selbstregulation.
Write your awesome label here.

Falldarstellungen

10 echte Fälle von einem Kriegsveteranen, über sexuellen Missbrauch bis zu extremem Mobbing. Jeweils ca. 30 Min. Immer nach dieser Struktur:

  • Einführung in den Fall und Diagnose
  • Schilderung der traumatischen Situationen durch den Klienten
  • Therapieverlauf durch den Klienten
  • Zusammenfassung und Ergebnis der Therapie

Für begrenzte Zeit 40 € sparen – jetzt nur 99 €

6 Stunden Video mit 10 Klienten, 7 Fobi-Punkte und mehr
Regulär 139 €. Nur für den individuellen Gebrauch; nicht für die gemeinsame Nutzung, Lehre oder Ausbildung bestimmt. Sind Sie Ausbilder oder Klinikleiter? Erfahren Sie, wie Sie unsere Ressourcen in Ihre Kurse und Schulungen integrieren können. Kontaktieren Sie gf@psycho-vision.de..

Für wen ist die Fortbildung geeignet?

approbierte Psychotherapeuten
Psychologen, Heilpraktikeren (Psychotherapie)
Coaches & Fachkräfte im psychosozialen Bereich
...die mit traumatisierten, überforderten oder zeitlich desorientierten Klienten arbeiten.
Besonders relevant bei: PTBS, Zukunftsangst, chronischem Grübeln, Hilflosigkeitserleben.

Was Sie erwartet:

Komplette Einführung in TPT: Theorie, Struktur, Praxisanwendung
Fallbeispiele & Simulationsvideos – realitätsnah, professionell KI-gestützt
Kompakte Module, sofort umsetzbar
Zertifikat über 7 Fortbildungspunkte (akkreditiert nach PTK)

„Sie werden in diesem Kurs nicht nur

einen klar strukturierten Behandlungsplan finden, sondern auch vielfältiges unterstützendes Material: lebensnahe, einprägsame Fallstudien und

solide quantitative Daten.“

-Philip G. Zimbardo, PhD

Verändern Sie nicht nur Inhalte – sondern Zeit.

Lebenslanger Zugriff auf alle Materialien. Beginnen Sie jederzeit. Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo.

6 Stunden Video mit 10 Klienten, 7 Fobi-Punkte und mehr
Sonderangebot: Jetzt für nur 99 € kaufen – eine Ersparnis von 40 €
Regulär 139 €. Nur für den individuellen Gebrauch; nicht für die gemeinsame Nutzung, Lehre oder Ausbildung bestimmt. Sind Sie Ausbilder oder Klinikleiter? Erfahren Sie, wie Sie unsere Ressourcen in Ihre Kurse und Schulungen integrieren können. Kontaktieren Sie gf@psycho-vision.de..

Was Sie in diesem Kurs bekommen

  • 6 Stunden Videos mit klinischen Sitzungen mit 10 Klienten
  • 7 Fobi-Punkte verfügbar
  • Sofortiger, lebenslanger Zugriff auf alle Kursmaterialien

Über die Experten

Philip Zimbardo, PhD

ist Psychologe und emeritierter Professor an der Stanford University, wo er ab 1968 50 Jahre lang lehrte. Er forscht weiterhin in Stanford und lehrt an der ehemaligen Pacific Graduate School of Psychology, heute Palo Alto University. Er ist außerdem Präsident des Heroic Imagination Project, das Menschen lehrt, die natürliche menschliche Tendenz zum Abwarten in Krisensituationen zu überwinden.
Zimbardo ist wohl am bekanntesten für sein Stanford-Gefängnisexperiment von 1971, das die Macht sozialer Situationen auf das Verhalten von Menschen demonstrierte. Er ist Autor von über 300 Fachartikeln, Kapiteln und Büchern, die seine vielfältigen Interessen zu Themen wie explorativem und sexuellem Verhalten bei Ratten, Überzeugungskraft, Dissonanz, Hypnose, Sekten, Schüchternheit, Zeitperspektive, Gefängnissen und Wahnsinn widerspiegeln. Zu seinen Büchern und Lehrbüchern für Studierende gehören „Psychology and Life“, „The Lucifer Effect: Understanding How Good People Turn Evil“ und „The Time Paradox“.

Günter Drechsel

ist niedergelassener Verhaltenstherapeut in Kempten (Allgäu) seit 1985. Er ist Gründer der Psycho-Vision, einer Plattform für qualitativ hochwertige Fortbildungen auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Die Fortbildungsinhalte und die Organisation der Fobis sind auf die Bedürfnisse von Praktikern ausgelegt.
Seit 2010 bietet Psycho-Vision Fortbildungen als OnDemand-Seminare online an.
Seit 2020 sind die Live-Veranstaltungen online verlegt worden, zahlreiche renommierte Dozenten wurden gewonnen.
Seit 2023 wurde das Portfolio durch die Inhalte des Kooperationspartners psychotherapy.net erweitert. Damit verfügt die Plattform auch über Therapievideos international führender Praktiker und Wissenschaftler, die ihre Methoden und Ansätze anhand echter Therapien darstellen. 

"Wir vermitteln unseren Klienten neue Fähigkeiten. Wie jeder Lehrer oder Coach müssen wir unsere Anweisungen daher oft wiederholen und die Worte und Ideen finden, die für den jeweiligen Klienten, mit dem wir arbeiten, am effektivsten sind."

-Günter Drechsel

Die Psycho-Vision-Erfahrung

  • Sofortiger Zugriff auf Kursmaterialien. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit Ihren Anmeldedaten.
  • Dauerhafter Zugriff auf Kursmaterialien. Lernen Sie in Ihrem eigenen Tempo, wann immer es Ihnen passt. Sie können jederzeit wiederkommen.
  • Absolvieren Sie Ihre Fobi-Prüfungen online und drucken Sie nach Bestehen Ihr Zertifikat aus. Die Fobi-Punkte gelten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
  • Für Organisationen mit mehreren Nutzern sind Rabatte verfügbar. Für weitere Informationen senden Sie eine E-Mail an gf@psycho-vision.de.

Verändern Sie nicht nur Inhalte – sondern Zeit.

Für begrenzte Zeit 40 € sparen – normalerweise 139 € – jetzt nur 99 €
Enthält 6 Stunden Video mit klinischen Sitzungen, 7 Fobi-Punkte und mehr
Regulär 139 €. Nur für den individuellen Gebrauch; nicht für die gemeinsame Nutzung, Lehre oder Ausbildung bestimmt. Sind Sie Ausbilder oder Klinikleiter? Erfahren Sie, wie Sie unsere Ressourcen in Ihre Kurse und Schulungen integrieren können. Kontaktieren Sie gf@psycho-vision.de..